Posts mit dem Label Veranstaltung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Veranstaltung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Menschenhandel in Österreich – die ersten Ergebnisse der Aktenanalyse sind verfügbar
Am 4.5.2017 fand die nationale Tagung zu unserem Projekt über den Menschenhandel (PRIMSA) in der Sicherheitsakademie in Wien statt. Die spannende Tagung berichtet über den aktuellen Stand der Forschung. Auch ich habe gemeinsam mit Dr. Christof Tschohl die kriminologischen Ergebnisse der Aktenanalyse, die im Zeitraum von 2009-2014 durchgeführt wurde. Im Rahmen der nationalen Tagung wurden ausschließlich die Ergebnisse jener Akten deskriptiv beschrieben, die sich mit der sexuellen Ausbeutung von Personen beschäftigt haben. Die Ergebnisse dieser Studie werden noch mit den Zahlen aus Deutschland verglichen und bei Bedarf etwaige Regressionen gerechnet.
Spoiler zum Vortrag am 4.5.2017 zum Thema - Menschenhandel zum Zwecke der sexuellen Ausbeutung
Beitrag auf der IRIS 2017 - Die Bedeutung der NIS-Richtlinie für die CERT's
Labels:
CERTs,
Cybersicherheit,
Publikationen,
Veranstaltung
Veröffentlichung: Profil der Studierenden aus dem Sektor Weiterbildung im Bereich Sicherheit
Ergebnisse und Inhalte zur 14. Kriminologischen Fachtagung in Köln
Terminaviso: Mein Vortrag an der 14. Tagung der Kriminologischen Gesellschaft in Köln | Thema: Methoden zur Erhebung der Dunkelziffer im Bereich Cybercrime
Die juristische Fakultät der Universität Köln lädt zur 14. Tagung der Kriminologischen Gesellschaft. Ich werde auch mit einem Artikel vertreten sein. Näheres zu den Inhalten lesen Sie hier.
Wissensmanagement bei CERTs - Die ersten Zwischenergebnisse sind da
Ein Jahr Arbeit zeigt Resultate. Im Rahmen Forschungsprojektes "CERT-Kommunikation" hat sich interdisziplinäres Forschungsteam mit der spannenden Frage beschäftigt, "Wie kann man Wissen in sicherheitsrelevanten Bereichen sichern und weitergeben?
Nun sind die ersten Zwischenergebnisse da und werden auf der IKT-Sicherheitskonferenz am 5.11.2014 in Fürstenfeld präsentiert.
Nun sind die ersten Zwischenergebnisse da und werden auf der IKT-Sicherheitskonferenz am 5.11.2014 in Fürstenfeld präsentiert.
Labels:
CERTs,
Cybercrime,
Forschung,
IT Security,
Nationale Sicherheit,
Veranstaltung
Vortrag: Auf dem Weg zur Habilitation – Die Entzauberung der Wissenschaft?
Labels:
Cyberbrime,
Forschung,
Universität,
Veranstaltung
Vortrag in der VHS - Wien| Kriminalität im Netz
Am 26. Feber 2014 werde ich im Rahmen der VHS-Science - science goes public - Reihe neueste Ergebnisse zum Thema Kriminalität im Netz vorstellen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Verbreitung von Bildern im Netz, die kinderpornographische Inhalte haben.
Mein Vortrag bei der KrimG am 27. September in der Schweiz in Fribourg
![]() |
Quelle: http://www.krimg.de/drupal/node/86 |
Internetkriminalität. Crime Science oder Kriminalprävention - Herausforderungen an eine neue Rechts- und Kriminalsoziologie.
Panel: Einzeldelikte
Tagungsprogramm
Mehr über die Inhalte hier:
Terminaviso: Vortrag bei der KrimG
Die KrimG tag von 26.09. bis 28.09 in Fribourg. Das aktuelle Thema: Das Thema Sicherheit ist aktueller denn je: Ob Terror oder Amokläufe, ob Raser oder Video-Überwachung. Das Thema macht Schlagzeilen und treibt die Menschen um. Umso wichtiger ist deshalb, dass kriminologische Forschung in diesem Bereich gefördert wird und die Wissenschaft in der von Medien und Politik geprägten öffentlichen Debatte eine Stimme erhält. Eben dies will diese Tagung erreichen, indem Sie den Austausch zwischen Wissenschaft, Praktikern und Politik fördert.
Auch ich werde mit einem Beitrag dabei sein. Mehr zu Agenda und Ablauf finden sie hier.
Auch ich werde mit einem Beitrag dabei sein. Mehr zu Agenda und Ablauf finden sie hier.
Ausschreibung zur Deep Sec 2013
Die Deep Sec 2013 ist wieder ausgeschrieben. Hier zum Thema.
Terminaviso: Vortrag auf der Akademie der Wissenschaft am 3. Juni 2013
![]() |
Quelle: [1] |
Labels:
Computerkriminalität,
Cyberstalking,
Forschung,
Informationsgesellschaft,
Misbehavior in Internet,
Nationale Sicherheit,
Rechts- und Kriminalsoziologie,
Täterprofiling,
Veranstaltung
Cybercrime who are the offenders?
Alexander Klaus / pixelio.de |
Vortragshinweis:
Am 3. September 2012, halte ich eine Vortrag auf der DeepINTEL - Focus on Security IntelligenceAnmelden dazu können Sie sich unter hier. Mehr zum Inhalt.
Abonnieren
Posts (Atom)