Nach jahrelanger Untersuchungsarbeit ist es nun endlich soweit, wir konnten die Ergebnisse unserer großen Cybercrime-Hellfeldstudie vor der Polizei präsentieren.
Posts mit dem Label Kriminologie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kriminologie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Cybercrime in Österreich - Folien und Management-Summary der Ergebnisse
Nach jahrelanger Untersuchungsarbeit ist es nun endlich soweit, wir konnten die Ergebnisse unserer großen Cybercrime-Hellfeldstudie vor der Polizei präsentieren.
Cybercrime in Österreich - Wer sind die Täter? Ein Spoiler zu den ersten Ergebnissen.
Warum steigt die Gewaltbereitschaft im Netz?
Vor rund acht Jahren habe ich begonnen mich mit Cybercrime zu beschäftigen und man kann mit Sicherheit sagen, dass das Internet mehr Kriminalität verursacht hat. Spannend dabei ist aber das Motiv. Weshalb sind wir Menschen, wenn wir uns in Anonymität wiegen, eher bereit kriminell oder aggressiver zu werden?
Labels:
Computerkriminalität,
Cybercrime,
Cyberstalking,
Kriminologie
Cyberstalking - auch nach 6 Jahren noch aktuell
Labels:
Cyberstalking,
Kriminologie,
Medien,
Publikationen
Wie der Blinde von der Farbe...
Die aktuelle Diskussion über die Rolle der sozialen Netzwerke, wie z. B. Facebook, Twitter und Co, bewegt die Gemüter. Die Kommunikation hat sich geändert, was natürlich auch der Kriminalität Türen öffnet. Besonders spannend findet man die Entwicklungen im Bereich Cybercrime und Cyberterrorismus. Zahlreiche Forschungsförderungen nehmen dies zum Anlass besonders diesen Bereich zu fördern.
Folien zur Lehrveranstaltung - Einführung Cybercrime aus dem Blickwinkel der Kriminologie
Abonnieren
Posts (Atom)